Wir zeigen Dir in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Du auf Deinem Android Gerät unsere webbasierten Eishockey Spielplan Kalender kostenlos abonnieren kannst. Damit hast Du einen von uns aktualisierten Spielplan auf Deinem Smartphone (z.B. Samsung Galaxy, Huawei P9, Sony Xperia, Google Nexus und viele mehr) oder Deinem Tablet (z.B. Samsung Galaxy Tab, Lenovo Tab, o.ä.).
Werbung
Leider ist es auf Android Geräten etwas komplizierter, als zum Beispiel bei iOS Geräten, die Spielpläne hinzuzufügen, da Google scheinbar bemüht ist, die User zur Nutzung des Google Kalenders zu bewegen statt den Android Kalender zu benutzen. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Du lädst die Eishockey Spielpläne mit dem Google Account System oder eben ohne dieses System. Dafür ist aber eine zusätzliche Anwendung auf Deinem Android Gerät nötig.
Eishockey Spielpläne mit dem Google Account System abonnieren
Hierfür nutzt man am besten das Google Konto am PC, da es je nach Display-Größe des Smartphones bzw. des Tablets etwas unhandlich ist. Hierfür haben wir eine gesonderte Anleitung zum Abonnieren der Eishockey-Spielpläne mit dem Google Kalender veröffentlicht. Nach kurzer Zeit erscheint dann der abonnierte Eishockey-Spielplan in den Android Kalendereinstellungen. Dort kann gewählt werden, ob der Kalender angezeigt und synchronisiert werden soll. Achtung: Dafür muss selbstverständlich bereits der Google Account auf dem Android Gerät eingerichtet worden sein, z.B. für die Nutzung von Google Mail.
Prinzipiell funktioniert die Synchronisation des/der Kalender schneller, wenn das Android Smartphone oder Tablet keine andere Synchronisation durchführt und im WLAN statt im mobilen Netz die Informationen herunterlädt und verarbeitet. Eventuell hilft auch ein Neustart des Gerätes, um eine neue Serververbindung herzustellen. Dennoch kann ein wenig dauern bis der neu hinzugefügte Kalender in den Einstellungen auftaucht. Erfahrungsgemäß sind die Spielplan Kalender sofort verfügbar, wenn man Spielpläne im Google Kalender abonniert hat, bevor das Android Gerät mit dem Google Account verknüpft wird. Dennoch kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, bevor per WLAN alle Termine übertragen wurden.
Eishockey Spielpläne auf Android ohne Google Kalender Konto nutzen
Wenn Du lieber ohne Google Kalender Account auf Deinem Android Gerät arbeitest, dann bietet es sich an, eine Android-App zwischen zu schalten. Hierfür empfiehlt sich die kostenlose App iCalSync2 (Google Play Store). Damit wird der Umweg über den Google Kalender Account vermieden. Bitte folge der Anleitung:
1. Das Android Gerät, egal ob Smartphone oder Tablet, muss mit dem Internet verbunden sein. Im besten Fall besteht eine WLAN-Verbindung, da diese meist besser geeignet ist, um Daten zu laden ohne das mobile Datenvolumen zu belasten.
2. Suche im Google Play Store nach der App iCalSync2 und installiere die Anwendung auf Deinem Gerät. Die App wird im Hintergrund installiert und ist kein Programm, das per Klick gestartet wird, da lediglich die Kalender- und Accounteinstellungen erweitert werden.
3. Wechsle nun zu den „Einstellungen“ Deines Android-Gerätes. Dort wählst Du „Konten und Synchronisierung“ und anschließend „Konto hinzufügen“. Anschließend muss das „iCalSync2“ Symbol ausgewählt werden.
4. Danach auf „Name – Kalendername“ klicken und den gewünschten Namen eingeben. Wenn Du zum Beispiel den DEL Spielplan abonnieren möchtest, macht es Sinn hier bereits den Namen „DEL“ oder Ähnliches einzugeben.
5. Nun auf „URL wählen“ klicken. Es öffnet sich ein kleines Fenster, wo Du nun die Kalender-Adresse des gewünschten Eishockey Spielplans einfügen kannst. Entweder Du tippst die Adresse komplett ab oder besser Du kopierst die Adresse und fügst sie anschließend ein. Die URL Adressen findest Du jeweils auf der entsprechenden Spielplan Seite. Für die Deutsche Eishockey Liga sieht die URL beispielsweise so aus:
https://www.google.com/calendar/ical/bh1eticu7kmeuvboc56bhuflcg%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
6. Nun ist es wichtig bei „Zertifikat-Check – Deaktivieren“ den Haken zu setzen. Wird das Zertifikat überprüft, funktioniert der Spielplan nicht.
7. Nun den „Zurück“-Button des Android Gerätes klicken und auf der Seite Farbe und Synchronisationsintervall speichern. Anschließend beobachten, ob das Android nun Daten lädt.
8. Schließlich bleibt erst einmal nur warten. Je nach Gerät und Datenleitung kann es zwischen ein paar Minuten und einigen Stunden dauern, bis alle Termine übertragen wurden.
9. Im Android Kalender wird dann der Kalender auftauchen. Dies ist bereits ein gutes Zeichen dafür, dass die Synchronisation zumindest läuft und im besten Fall bereits abgeschlossen ist.
Die Aktualisierung der Termine funktioniert nun automatisch. Spielverlegungen, die wir dann entsprechend im Kalender anpassen, werden automatisch auf Dein Android Gerät übernommen, so dass der Spielplan immer aktuell ist.
Hinweis von unserer Seite: Leider verfügen wir nicht über ein Android-Gerät, daher haben wir keine Screenshots anfertigen können. Wenn jemand diese Screenshots erstellen und uns zukommen lassen würde, wäre das natürlich super.
Kommentar hinterlassen